2025



22.03.2025 - Samstag - Inclusives Yoga - von 14:00-15:00 Uhr mit Philipp Roth in der Tap Dance Factory. 



22.03.2025 - Samstag - TROMMELWORKSHOP von 15:30 - 17:00 Uhr mit Hugo Bergmann in der Tap Dance Factory. 



15.03.2025 – Samstag - Stepptanzprobe von 14:00 - 16:30 Uhr mit Eva Walter und Rainer Brehm in der Tap Dance Factory!





Ein unvergesslicher Fasching in der Tap Dance Factory! 🎭🎉

Am Sonntag, den 2. März, war es endlich so weit – unsere große Faschingsparty fand in der Tap Dance Factory statt! Mit über 60 gut gelaunten Gästen erlebten wir einen wundervollen Tag voller Spaß, Musik und guter Laune.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Von leckeren Würstchen mit Kartoffelsalat über Bierstangen und Salzbrezeln bis hin zu selbst gebackenem Kuchen – dazu Getränke in Hülle und Fülle. Es war für jeden etwas dabei! Gemeinsam haben wir gefeiert, getanzt und gelacht – bis in die Abendstunden.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, diese Faschingsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen! Besonders danken wir den freiwilligen Bäckerinnen und Bäckern, die uns mit köstlichen Kuchen und Laugengebäck verwöhnt haben.

Ein besonderes Lob geht an die fleißigen Helfer, die bereits am Samstag unsere Tanzschule liebevoll geschmückt und alles vorbereitet haben. Ein ebenso großes Dankeschön an alle, die am Faschingssonntag tatkräftig mitgeholfen haben – und natürlich an die Heldinnen und Helden, die am Faschingsdienstag alles wieder blitzblank sauber gemacht haben!

Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen! Danke, dass ihr dabei wart – wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr! ❤️🎭🎉



15.02.2025 – Samstag - TROMMELWORKSHOP von 14 - 16 Uhr mit Hugo Bergmann in der Tap Dance Factory. 



08.02.2025 - Samstag - Märchenerzählung von 14:00- 16:30 Uhr mit Brigitte Lampert-Siebenlist - 

Geschichten-Nachmittag mit Brigitte 7-list

An diesem Samstag waren es die leisen Töne, die in der Tap-Dance-Factory vorherrschten:

Eine einzelne Stimme (die der Erzählerin), einzelne Zwischenbemerkungen (der zahlreichen Zuhörer*innen) oder ein leises „Pling“, wenn das Rumpelstilzchen erschien.

Sehr aufmerksam waren alle, die gekommen waren, um gemeinsam bekannte Märchen und unbekannte Geschichten zu hören. Da entstanden Bilder im Kopf und der Duft von frisch gebackenen Keksen eroberte die Nasen.

Von allem war etwas dabei:

- Stroh zu Gold spinnen (Rumpelstilzchen)

- Ach, wenn es doch wie damals wär’ (Heinzelmännchen von Köln)

- die weise Alte im Wald, die auf alle Fragen eine Antwort weiß (der Pechvogel)

- die besten Kekse der Welt (Frosch und Kröte)

- und ein Rezept, wie man eine „Steinsuppe“ kocht

Anfangs und zwischendurch gab es natürlich eine Stärkung mit selbstgebackenem Kuchen und kleinen gebackenen Naschereien.

Brigittes Geschichten-Schatzkiste steckt noch voller unerzählter Märchen. Daher war es der erste, aber sicher nicht der letzte Erzähl-Nachmittag in der Tap-Dance-Factory.

 



02.02.2025 – Sonntag – Kino

Beginn 15 Uhr – mit Karla Hauer in der Tap Dance Factory. Im Sonntagskino haben wir zusammen den Film „Blues Brothers“ passend zu unserem Faschingsmotto „Blues Brothers - Unsere Mission Inklusion“ angesehen. Dabei ließen wir uns bereits von der mitreißenden Musik, den Tanzeinlagen und den Outfits inspirieren. Zum Film haben wir uns leckere Waffeln schmecken lassen.



01.02.2025 – Samstag - Stepptanzprobe von 14 - 16:30 Uhr mit Eva Walter und Rainer Brehm in der Tap Dance Factory




18.01.2025 – Samstag - TROMMELWORKSHOP von 15:30 -17:00 Uhr mit Hugo Bergmann in der Tap Dance Factory.



18.01.2025 - Samstag - Inclusives Yoga - von 14-15 Uhr mit Philipp Roth in der Tap Dance Factory

Meine zweite inklusive Yoga-Stunde, die mir sehr am Herzen liegt. Ist wieder wundervoll gewesen, in der jeder auf seine Kosten gekommen ist. Die Stimmung war von Anfang an warm, herzlich und voller Freude. Es hat mir Freude bereitet zu sehen, wie viel Spaß alle Teilnehmer hatten und wie gut das Angebot angenommen wurde.

Die Vielfalt in der Gruppe hat die Stunde besonders bereichert, und es war schön zu beobachten, wie jeder auf seine eigene Art und Weise in die Übungen eingetaucht ist. Gemeinsam haben wir eine Atmosphäre geschaffen, in der sich alle wohl und willkommen fühlen konnten.

Für mich war es eine große Freude, diese Stunde zu leiten. Es hat mich erfüllt, die positive Energie und das Lächeln auf den Gesichtern der Teilnehmer zu sehen. Ich bin voller Vorfreude auf die kommenden Stunden und gespannt darauf, diesen Weg gemeinsam weiterzugehen.



11.01.2025 – Samstag - Stepptanzprobe "including stepps" von 14 - 16:30 Uhr mit Eva Walter und Rainer Brehm in der Tap Dance Factory



2024



22.12.2024 - 4. Adventssonntag - Weihnachtskino: Der Polarexpress - Beginn 15 Uhr - mit Karla Hauer in der Tap Dance Factory. Zum Abschluss unserer Weihnachtskino-Reihe zeigen wir „Der Polarexpress“. Genießt dabei Plätzchen, Kinderpunsch, Glühwein und andere Leckereien. 



21.12.2024 – Samstag - TROMMELWORKSHOP von 14-16 Uhr mit Hugo Bergmann in der Tap Dance Factory. 



15.12.2024 - 3. Adventssonntag - Weihnachtskino: Wonka 

Beginn 15 Uhr - mit Karla Hauer in der Tap Dance Factory. Kommt vorbei und schaut mit uns den Film „Wonka“. Dazu gibt es Plätzchen, Kinderpunsch, Glühwein und weitere Leckereien. Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich zum mit machen eingeladen! Die Teilnahme ist kostenlos!





08.12.2024 - 2. Adventssonntag - Weihnachtskino: Tatsächlich Liebe – mit Karla Hauer

Zu unserem 1. Weihnachtskino am letzten Sonntag haben wir uns gemeinsam mit dem Film "Tatsächlich Liebe" auf die Vorweihnachtszeit eingestimmt.

Zum Film dazu gab es Lebkuchen, Plätzchen, Mandarinen und andere Leckereien. Um uns zu wärmen haben wir heißen Apfelsaft, Glühwein und heiße Schokolade getrunken. Wir freuen uns schon auf das nächste Weihnachtskino am Sonntag, den 15.12.2024.



07.12.2024 – Samstag - ...wir dekorieren unseren Tanzraum für unser Weihnachtskino 

Am Samstag haben wir unsere Räumlichkeiten in der Tapen Factory, weihnachtlich dekoriert! Allen Teilnehmern herzlichen Dank, es war ein toller Samstagnachmittag bei Leckereien, Getränken und weihnachtlicher Stimmung!



30.11.2024 – erste Weihnachtsfeier unseres Vereins - "including friends e.V.- auf dem Lindenhof - Niedernberg

Ein wundervoller winterlicher Dezembertag…

So begann die Weihnachtsfeier unseres Vereins, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Gegen 18:00 Uhr trudelten die ersten Gäste ein, und wir durften uns über zahlreiche bekannte Gesichter freuen. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Herzing und Oliver Binz, der den Lions Club Aschaffenburg vertrat. Es war uns eine große Ehre, beide bei uns willkommen zu heißen.

Außerdem möchten wir einen ganz besonderen Dank an Diana und Eugen Reinhart vom Lindenhof aussprechen. Es ist wirklich etwas Besonderes, dass ihr uns die Location für unsere Feier kostenlos zur Verfügung gestellt habt. Dank eurer Großzügigkeit konnten wir diesen wundervollen Abend in solch einem schönen Ambiente verbringen.

Von Herzen vielen Dank dafür – ihr habt uns eine große Freude gemacht!

Nachdem wir mit einer herzlichen Begrüßung und einem Weihnachtslied in den Abend gestartet waren, ging es weiter mit unserem festlichen Programm. Das Highlight für viele war sicherlich das großartige Buffet, das keine Wünsche offenließ. Bei gutem Essen, schönen Gesprächen und einer wunderbaren Stimmung wurde gefeiert, gelacht und der Abend genossen.

Unser Dank gilt allen, die an der Feier teilgenommen und diesen Abend so besonders gemacht haben. Ein ganz besonderes Dankeschön möchten wir Isabell Walter und Sabine Hauer aussprechen, die mit viel Herzblut die Planung und Durchführung der Feier übernommen haben. Ihr habt das einfach großartig gemacht – lieben Dank euch beiden!

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn wir erneut zusammenkommen, um solche besonderen Momente miteinander zu teilen.

Allen Freunden, Gönnern, Sponsoren und Unterstützern wünschen wir von Herzen eine besinnliche Adventszeit und ein wunderschönes Weihnachtsfest. Vielen Dank, dass ihr ein Teil von uns seid!



23.11.2024 - Including Friends beim Konzert des Spielmanns- und Fanfarenzugs Schimborn

Wir freuen uns, dass wir als including friends am Konzert des Spielmanns- und Fanfarenzugs Schimborn teilnehmen konnten. Alle Teilnehmer hatten großen Spaß und waren mit Begeisterung dabei! Besonders beeindruckt hat uns die starke Percussion-Truppe des Spielmannszugs – von ihrem Können konnten wir uns einiges abschauen und Inspiration für unsere eigenen Projekte bei including drums mitnehmen. Ein herzliches Dankeschön für dieses tolle Erlebnis! 



16.11.2024 - Konzertbesuch von unserem Lucas bei Feel Collins

Ein unvergesslicher Tag für Lucas: Backstage und Konzert mit der Feel Collins Cover Band

Am 16. November 2024 ging für unser Mitglied Lucas ein großer Wunsch in Erfüllung: Dank einer ganz besonderen Einladung durfte er die Feel Collins Cover Band hautnah erleben. Als großer Fan der Band war die Freude riesig, als er nicht nur das Konzert besuchen durfte, sondern auch hinter die Kulissen blicken konnte.

Lucas war beim Aufbau dabei, erkundete den Backstage-Bereich und erlebte die Musiker hautnah. Der Höhepunkt war natürlich das Konzert selbst, das ihn und seinen Papa, der ihn begleitete, begeisterte. Aus sicherer Quelle wissen wir: Lucas hatte einen großartigen Tag voller Musik und unvergesslicher Erlebnisse.

Ein herzliches Dankeschön geht an Markus Kunkel und die gesamte Feel Collins Cover Band für diese wundervolle Aktion, die Lucas so viel Freude bereitet hat. Solche Erlebnisse zeigen, wie besonders Musik verbinden kann!



23.11.2024 – Weihnachtsbasteln mit Nortrud Mader und Sabine Hauer

Weihnachtsbasteln in der Tap Dance Factory – ein voller Erfolg!

Am 23. November verwandelte sich die Tap Dance Factory in eine vorweihnachtliche Kreativwerkstatt. Unter der liebevollen Anleitung von Nortrud Mader und Sabine Hauer fand unser traditionelles Weihnachtsbasteln statt. Zahlreiche kleine und große Künstler fanden sich ein, um ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und zauberhafte Dekorationen und Geschenke für die Weihnachtszeit zu gestalten.

Bei Kaffee, Kuchen und leckerem Gebäck herrschte eine gemütliche Atmosphäre, in der die Teilnehmer nicht nur bastelten, sondern auch viele schöne Momente miteinander teilten. Es war wunderbar zu sehen, mit wie viel Freude und Engagement alle bei der Sache waren.

Wir danken allen, die dabei waren, und freuen uns schon jetzt auf unser nächstes kreatives Event! Bleibt gespannt – es wartet noch viel Inspiration auf Euch!




16.11.2024 - TROMMELWORKSHOP - mit Hugo Bergmann

🎶 Percussion-Power bei Including Friends! 🎶
Am 16. November 2024 haben 19 Teilnehmende bei unserem Percussion-Workshop gemeinsam musiziert und jede Menge Spaß gehabt! In zweieinhalb Stunden voller Rhythmus, Teamwork und guter Laune wurden Trommeln und Percussion-Instrumente zum Leben erweckt. Ein großartiges Erlebnis, das zeigt, wie Musik verbindet und Freude schenkt! 🎶




02.11.2024 - Weihnachtskarten-Basteln mit Nortrud Mader und Sabine Hauer

Am 2. November 2024 fand in der Tap Dance Factory unser erstes fröhliches Weihnachtsbasteln statt – ein kreativer Nachmittag, der von Nortrud Mader und Sabine Hauer liebevoll gestaltet wurde. Zahlreiche begeisterte Bastlerinnen und Bastler kamen von 14 bis 16 Uhr zusammen, um ihre weihnachtliche Kreativität auszuleben. In gemütlicher Atmosphäre wurde gebastelt, gelacht und die Vorfreude auf Weihnachten geteilt. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt, sodass alle Teilnehmer den Nachmittag rundum genießen konnten.

Für alle, die sich diesen Spaß nicht entgehen lassen möchten: Der nächste Basteltermin findet am Samstag, den 23. November 2024, von 14 bis 16 Uhr, wieder mit Nortrud und Sabine in der Tap Dance Factory statt.

Anmeldungen nehmen wir gerne unter info@including-friends.de oder per SMS/WhatsApp an 0171 3314601 entgegen.

 




13.10.2024 - Herbstfest Club 82 - Kahl




21.09.2024 - TROMMELWORKSHOP - mit Hugo Bergmann

🎵 Rhythmus, Energie und Gemeinschaft bei Including Friends! 🎵

Am 21. September haben viele Teilnehmer*innen beim Percussion-Workshop mit Hugo Bergmann gemeinsam musiziert, gelacht und den Takt gespürt. In zweieinhalb Stunden voller Schwung und guter Stimmung wurden Trommeln, Rasseln und andere Percussion-Instrumente mit Leben gefüllt. Ein musikalisches Highlight, das wieder einmal gezeigt hat, wie stark Musik Menschen miteinander verbindet! 🥁✨




10.08.2024 - Trommelworkshop mit Hugo Bergmann

Unser Inklusions-Percussion-Workshop hat erneut für große Begeisterung gesorgt. Gemeinsam entdeckten unsere Trommler und Trommlerinnen die faszinierende Vielfalt der Instrumente und tauchten tief in die Welt der Klänge, Spieltechniken und kulturellen Hintergründe von Trommeln und Percussion-Instrumenten ein. Die Möglichkeit, das Erlernte in die Praxis umzusetzen und gemeinsam zu musizieren, war für alle Teilnehmenden eine inspirierende Erfahrung.







01.06.2024 - 2. Creativer  Workshop - mit Nortrud und Tina in der Tap Dance Factory

Inklusiv & kreativ

Nach anfänglicher Unsicherheit „was male ich?“, „Pinsel und Farbe, Stempel oder Stift?“, haben sich alle mit voller Begeisterung auf unseren Faschingstaschen ausgetobt. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Zum Schluss konnten wir 51 wunderschöne Taschen mit Motiven von Fasching, über Frühling, bis zu Herzen, Polizei, Blumenwiesen und abstrakter Kunst zusammentragen. Alle Künstler verließen den Workshop mit einem Lächeln!




25.05.2024 - Creativer  Workshop - mit Nortrud und Tina in der Tap Dance Factory

Inklusiv & kreativ

Nach anfänglicher Unsicherheit „was male ich?“, „Pinsel und Farbe, Stempel oder Stift?“, haben sich alle mit voller Begeisterung auf unseren Faschingstaschen ausgetobt. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Zum Schluss konnten wir 51 wunderschöne Taschen mit Motiven von Fasching, über Frühling, bis zu Herzen, Polizei, Blumenwiesen und abstrakter Kunst zusammentragen. Alle Künstler verließen den Workshop mit einem Lächeln!




11.05.2024 - Trommelworkshop mit Hugo in der Tap Dance Factory

Begeisterung bei unserem allerersten Inklusions-Percussion-Workshops. Insgesamt 17 Trommler und Trommlerinnen erkundeten gemeinsam die faszinierende Vielfalt der Instrumente und tauchten in die Welt des Klangs, der Spieltechniken und der kulturellen Hintergründe der Trommeln und Percussion-Instrumente ein. Die Erfahrung, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und gemeinsam zu musizieren, war für alle Teilnehmenden inspirierend.





2023